In Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und gängigen Praktiken haben Sie das Recht, Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen, diese zu berichtigen, zu löschen, zu widerrufen, zu stornieren oder zu übertragen.
Da die FaithTag App keine Anmelde- oder Registrierungsfunktionen beinhaltet, erheben wir keine entsprechenden personenbezogenen Daten. Daher gibt es keine Funktionen zur Einsichtnahme oder Löschung persönlicher Daten.

1. Automatisierte Entscheidungsfindung
Bei bestimmten Funktionen setzen wir möglicherweise automatisierte Entscheidungsfindung ein, einschließlich Algorithmen. Wenn diese Entscheidungen Ihre Rechte beeinträchtigen, können Sie uns über den Kundenservice kontaktieren.

VI. Wie wir Ihre persönlichen Daten speichern

1. Personenbezogene Daten, die im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit in der Volksrepublik China erhoben und generiert werden, werden in China gespeichert. Die Daten werden gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften aufbewahrt.

2. Die Aufbewahrungsfrist gilt während Ihrer Nutzung der FaithTag App oder bis Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen. Wir werden die Informationen umgehend nach Ihrer Anfrage oder nach Beendigung Ihrer Nutzung der App löschen. Wir können Informationen für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke aufbewahren, es sei denn, Gesetze schreiben eine längere Aufbewahrungsfrist vor. Beispielsweise müssen gemäß dem chinesischen E-Commerce-Gesetz Transaktionsdaten mindestens drei Jahre lang gespeichert werden.
Kriterien für die Bestimmung der Aufbewahrungsfristen umfassen:
a. Erfüllung von Transaktionszwecken und Führung relevanter Aufzeichnungen.
b. Sicherstellung von Servicequalität und -sicherheit.
c. Zustimmung des Nutzers zur erweiterten Speicherung.
d. Besondere Vereinbarungen zur Datenaufbewahrung.

3. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden wir Ihre Daten gemäß den geltenden Gesetzen löschen oder anonymisieren. Sollte eine Löschung aufgrund besonderer Umstände nicht möglich sein, werden wir Ihnen die Gründe dafür erläutern. Bei Minderjährigen werden die Daten gemäß den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen behandelt.

VII. Wie wir Ihre persönlichen Daten schützen

1. Wir nehmen Datensicherheit sehr ernst. Wir setzen physische, elektronische und verwaltungstechnische Sicherheitsmaßnahmen wie SSL, Verschlüsselung und Zugriffskontrollen ein. Der Zugriff auf Daten ist beschränkt und wird überwacht. Alle Mitarbeiter mit Zugriff unterzeichnen Vertraulichkeitsvereinbarungen und befolgen strenge Protokolle.

2. Trotz unserer Bemühungen ist kein System immun gegen Risiken. Wenn Ihre Informationen (wie z. B. Ihr Konto oder Ihr Passwort) kompromittiert werden, kontaktieren Sie uns umgehend, um potenzielle Verluste zu minimieren.

3. Im Falle einer Datenschutzverletzung werden wir schnell Maßnahmen ergreifen, um die Situation einzudämmen und Sie gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu informieren. Sie werden per E-Mail, Telefon, Brief oder Push-Benachrichtigung benachrichtigt. Ist eine persönliche Benachrichtigung nicht möglich, werden wir eine öffentliche Bekanntmachung herausgeben. Wir werden Vorfälle auch den Aufsichtsbehörden melden, soweit dies erforderlich ist.

4. Im Falle einer Fusion, Aufspaltung oder anderer Änderungen des Unternehmens bleiben Ihre Daten durch das Nachfolgeunternehmen geschützt. Wenn unsere Dienste eingestellt werden, werden wir die Datenerfassung einstellen und Ihre Daten löschen oder anonymisieren, nachdem wir Sie über geeignete Kanäle benachrichtigt haben.

VIII. Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie aktualisieren, wenn eine der folgenden Änderungen eintritt, die sich auf Ihre Rechte auswirken könnten:
1. Wesentliche Änderungen unserer Dienstleistungen, einschließlich des Zwecks oder der Art der Verarbeitung personenbezogener Daten.
2. Wesentliche Änderungen in der Unternehmensstruktur, wie z. B. eine Fusion oder Übernahme.
3. Änderungen in der Art und Weise, wie wir Daten weitergeben oder offenlegen.
4. Aktualisierungen, die Ihre Rechte betreffen und wie Sie diese ausüben können.
5. Aktualisierungen der Kontakt- oder Beschwerdebearbeitungsinformationen.
6. Wenn eine Datenschutz-Folgenabschätzung ein hohes Risiko aufzeigt.
Wir werden Sie vor Inkrafttreten von Änderungen über die FaithTag-Plattform oder auf andere geeignete Weise benachrichtigen. Die fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach den Änderungen bedeutet, dass Sie die aktualisierten Richtlinien akzeptieren.

IX. Streitbeilegung
1. Diese Richtlinie unterliegt den Gesetzen der Volksrepublik China.
2. Streitigkeiten sollen im Wege gütlicher Verhandlungen beigelegt werden. Scheitern die Verhandlungen, werden die Streitigkeiten dem für den Sitz unseres Unternehmens zuständigen Gericht vorgelegt.

X. Kontaktieren Sie uns
Bei Fragen, Beschwerden oder Problemen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail. Wir werden Ihnen innerhalb von 15 Tagen antworten.

E-Mail: [E-Mail-Adresse]
(Der Betreff der E-Mail sollte [FaithTag Beratung zur Verarbeitung personenbezogener Daten] lauten.)

Kontaktieren Sie uns

Confirmation of information collection* faithtag is a wholly-owned subsidiary of SMARTOP TECH INTERNATIONAL CO., LIMITED