FaithTag Datenschutzrichtlinie

Ihre Privatsphäre ist FaithTag wichtig. Diese Richtlinie erläutert, wie wir Ihre persönlichen Daten erheben, verwenden, offenlegen, übertragen und speichern.

Zusätzlich zu dieser Richtlinie enthalten einige unserer Produkte eingebettete Daten- und Datenschutzdetails, die über ein Daten- und Datenschutzsymbol mit Funktionen verknüpft sind, die persönliche Informationen erfordern.

Sie können diese Details überprüfen, bevor Sie solche Funktionen in den entsprechenden Einstellungen aktivieren. Bitte nehmen Sie sich Zeit, um unsere Datenschutzpraktiken zu verstehen, und kontaktieren Sie uns bei Fragen.

Welche persönlichen Daten erfassen wir?

  • Zu den persönlichen Daten gehören alle Daten, die Sie identifizieren können, wie z. B. Ihr Name, Ihre Kontaktdaten und Ihr Kaufverhalten.
  • Wir erheben und verwenden Ihre persönlichen Daten für:
    • Management und Verwaltung (z. B. Abrechnung, Wirtschaftsprüfung, Betrugsprävention, Systemwartung).
    • Statusaktualisierungen und Service-Mitteilungen versenden.
    • Marketing- und Produktaktualisierungen.
    • Verbesserung unserer Website, Produkte und Dienstleistungen durch Analyse des Nutzerverhaltens.

Wie wir Informationen sammeln.

Wir erfassen Informationen über unsere Website, Anzeigen, E-Mails und Interaktionen mit Ihnen. Informationen können direkt von Ihnen, von Dritten oder durch automatisierte Technologien stammen. Im Einzelnen erfassen wir:

  • Von Ihnen bereitgestellte Informationen:
    •  Zum Beispiel, wenn Sie sich für Newsletter anmelden, an Aktionen teilnehmen, Umfragen ausfüllen, uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren oder eine Geschäftsbeziehung eingehen.
  • Informationen aus sozialen Medien:
    • Wenn Sie über Plattformen wie Facebook, Instagram, YouTube oder andere mit uns interagieren, können wir Daten erfassen, die Sie teilen oder die von der Plattform erfasst werden. Dies unterliegt den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattform.
  • Informationen von Dritten: Wir erhalten möglicherweise personenbezogene Daten von:
    • Dienstleister (z. B. Hosting, Analyse, E-Mail-Dienste)
    • Marketing-Partnerunternehmen
    • Markenpartner oder Lizenznehmer
    • Öffentliche Quellen
  • Automatisch erfasste Daten:
    • Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (z. B. Web Beacons, Standortbestimmungswerkzeuge, Social-Media-Widgets), um Daten zu erfassen, wenn Sie unsere Website besuchen, unsere E-Mails lesen oder mit unseren Inhalten interagieren.

Wie wir personenbezogene Daten verwenden

Wir verwenden die erhobenen Daten für die folgenden Zwecke:

  • Zur Bereitstellung und zum Betrieb unserer Website und Dienste.
  • Um die angeforderten Dienstleistungen zu erbringen (z. B. das Versenden von Newslettern).
  • Um Ihre Anfragen zu beantworten.
  • Um standortbezogene Funktionen oder Angebote bereitzustellen.
  • Um Werbeaktionen und Wettbewerbe durchzuführen.
  • Um das Nutzerverhalten zu analysieren und die Seitenleistung zu verbessern.
  • Um Betrug aufzudecken und zu verhindern.
  • Um Anzeigen und Inhalte zu personalisieren.
  • Zur Unterstützung der Produkt- und Serviceentwicklung.
  • Wir können automatisch erfasste Daten mit anderen Quellen kombinieren, um Ihnen einen besseren Service zu bieten und unser Geschäft zu verbessern.

Wie wir Ihre persönlichen Daten weitergeben?

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies fällt unter die unten beschriebenen Umstände:

1. Verbundene Unternehmen
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an verbundene Unternehmen innerhalb der FaithTag-Gruppe, einschließlich hundertprozentiger Tochtergesellschaften, weitergeben. Diese Unternehmen sind verpflichtet, Ihre Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie zu behandeln.

2. Drittanbieter-Partner
Wir können Ihre Informationen an Dritte in den folgenden Kategorien weitergeben:

(a) Dienstleister
Dies sind Unternehmen, die Dienstleistungen für uns oder in unserem Namen erbringen, wie z. B. Zahlungsabwicklung, Lieferung, Datenanalyse oder Marketingunterstützung.

(b) Markenpartner
Wir können personenbezogene Daten an vertrauenswürdige Markenpartner (wie z. B. Markenlizenzen) weitergeben. Diese Partner sind unabhängige Verantwortliche und sind für die Einhaltung der Datenschutzgesetze selbst verantwortlich.
Sie können sich mit uns in Verbindung setzen, um mehr darüber zu erfahren, mit welchen Markenpartnern Ihre Daten möglicherweise geteilt werden.

3. Unternehmensübertragungen
Mit dem weiteren Wachstum von FaithTag können Fusionen, Übernahmen, Restrukturierungen, Veräußerungen von Vermögenswerten oder andere geschäftliche Veränderungen eintreten. In solchen Fällen können Ihre persönlichen Daten an Dritte übertragen werden, bleiben aber gemäß dieser Datenschutzrichtlinie geschützt, sofern Sie nicht anders zustimmen.

4. Gesetzliche Anforderungen und Schutzbestimmungen
Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn wir dies für erforderlich halten, um:

  • Gesetzliche Verpflichtungen erfüllen oder auf rechtmäßige Anfragen von Behörden reagieren;
  • Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder andere Vereinbarungen durchsetzen;
  • Betrug, Sicherheitsbedrohungen oder technische Probleme untersuchen oder verhindern;
  • Schützen Sie die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von FaithTag, unseren Nutzern und anderen.

5. Mit Ihrer Zustimmung
Wenn Ihre Daten über den oben beschriebenen Umfang hinaus weitergegeben werden müssen, werden wir Sie benachrichtigen und vor der Weitergabe Ihre ausdrückliche Zustimmung einholen.

Von uns genutzte Technologien und Tools von Drittanbietern

Unsere Website und unsere Dienstleistungen können die folgenden Tools verwenden, um die Benutzerfreundlichkeit und Leistung zu verbessern:

  • Kekse
    • Kleine Datendateien, die in Ihrem Browser gespeichert werden und uns helfen, Ihre Präferenzen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Analysen zu unterstützen und die Funktionalität der Website zu verbessern. Cookies können sitzungsbasiert (temporär) oder persistent (nach dem Ende der Sitzung auf Ihrem Gerät gespeichert) sein.
  • Web Beacons (Zählpixel)
    • Winzige, transparente Bilder, die in E-Mails oder Webseiten eingebettet sind und es uns ermöglichen, zu verstehen, wie Nutzer mit unseren Inhalten interagieren.
  • Website-Logdateien
    • Automatisch generierte Protokolle, die Daten wie Ihre IP-Adresse, Ihren Browsertyp, Zugriffszeiten und besuchte Seiten erfassen.
  • Flash-Cookies (lokale freigegebene Objekte)
    • Diese helfen bei der Speicherung komplexerer Daten und können geräteübergreifend in verschiedenen Browsern funktionieren.
  • Skripttechnologien
    • JavaScript und ähnliche Tools (wie Google Analytics) erfassen Daten zur Nutzung der Website, z. B. welche Seiten aufgerufen werden, wie Benutzer auf der Website navigieren und Geräte-/Browserinformationen.

Datenaufbewahrung

Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie dies für die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder gerechtfertigt (z. B. im Falle potenzieller Streitigkeiten oder rechtlicher Verpflichtungen).

Datensicherheit

FaithTag ergreift angemessene physische, technische und administrative Maßnahmen, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Kein Sicherheitssystem ist jedoch absolut narrensicher.

Sie sind für die Sicherheit Ihres eigenen Geräts verantwortlich. Wenn Sie einen gemeinsam genutzten Computer verwenden, empfehlen wir Ihnen, sich nach jeder Sitzung abzumelden, um Ihre Daten zu schützen.

Datenschutz für Kinder

Unsere Website und unsere Dienste sind nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 16 Jahren. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und glauben, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte unter support@faithtagstore.com. Wir werden Maßnahmen ergreifen, um diese Daten gemäß den geltenden Gesetzen zu löschen.

Kontaktieren Sie uns

Confirmation of information collection* faithtag is a wholly-owned subsidiary of SMARTOP TECH INTERNATIONAL CO., LIMITED